Neben dem Landrat des Kreises Recklinghausen, Bodo Klimpel, besuchten uns drei Abgeordnete der CDU Bochum, um das Startup des Katastrophenschutzes kennen zu lernen.
Politischer Besuch bei der LENZ
Gleich zwei politische Anfragen erreichten uns im Spätsommer 2022. Neben dem Landrat Bobo Klimpel, interessierten sich drei Vertreter der CDU Bochum für das Gelsenkirchener Startup des Katastrophenschutzes. Beide Treffen liefen in offener Runde, mit vielen Impressionen und Fragen, am Hans-Böckler Berufskolleg in Marl und an der Technische Hochschule Georg Agricola zu Bochum ab. Im Folgenden was genau Gesprächsthema war und besprochen wurde.
Dienstag, 30.08.2022
Landrat Bodo Klimpel, Vertreter des Hans-Böckler Berufskollegs und der LENZ Technology UG (haftungsbeschränkt) trafen sich am Dienstag, den 30.08.2022 in den Räumlichkeiten des Hans-Böckler Berufskolleg in Marl (HBBK). Im Vordergrund stand die Story „von Jugend forscht zum Startup“. Die Fachhochschulreife die Denis Drosdzol 2020 am HBBK erreichte, sorgte für den Beginn einer erfinderischen Karriere. Mehrere Siege bei Jugend forscht, mit einem weiteren Projektpartner, legten den Grundstein heutiger Insistenz.
Innerhalb kürzester Zeit entstand nach den Siegen Jugend forschts ein Startup das stetig am nachhaltigen Wachstum interessiert ist. Der LENZ Umkippschutz spielt eine besondere Rolle bei dieser Erfolgsgeschichte. Davon konnte Bodo Klimpel überzeugt werden. Neben einem umfangreichen Informationsteil zur LENZ Technology, bestand das Gespräch hauptsächlich aus offenen interessierten Fragen.
„Es ist toll zu sehen, dass junge Menschen während ihrer Zeit an unseren Berufskollegs so gut vorbereitet werden, dass sie noch während des Studiums erste Produkte an den Markt bringen können“, fügte Landrat Bodo Klimpel hinzu.
Nach einer halben Stunde waren alle offenen Fragen beantwortet und Herr Klimpel konnte das neue Wissen jetzt in den Kreis Recklinghausen mitnehmen. Wir danken allen Vertretern des Hans-Böckler Berufskolleg in Marl, sowie dem Landrat des Kreises Recklinghausen Bodo Klimpel für den spannenden Nachmittag.
Dienstag, 20.09.2022
Eine zweite Anfrage der CDU Bochum erreichte uns kurz danach. Am 20.09.2022 kamen darauf hin Vertreter der CDU Bochum, der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA) und der LENZ Technology UG (haftungsbeschränkt) zusammen. Seit 2020 studiert Denis Drosdzol, Geschäftsführender Gesellschafter der LENZ Technology UG (haftungsbeschränkt), die Verfahrenstechnik mit dem Schwertpunkt chemische Prozesstechnik an der THGA zu Bochum. Sein fundiertes Wissen aus Ingenieurswissenschaften und der Praxis durch sein Ehrenamt in der Feuerwehr führen zu den innovativen Produkten.
Wie die Hochwasserkatastrophe 2021 Denis Drosdzol zum Startup Gründer machte und wie die Gründungsinitiative StartING der THGA ihn dabei unterstütze stand in dieser Runde im Vordergrund. Viele Fragen, besonders zur Produktentwicklung neben dem Studium konnten beantwortet werden.
Auch ein neues Produkt, dass im Oktober 2022 erscheinen wird, konnte präsentiert und angefasst werden. Viele Interessante Einblicke in die Startup Philosophie und kommende Schritte baten wir den Bochumer CDU Vertretern. Die Räumlichkeiten der Technischen Hochschule Georg Agricola baten hier dem mit geschichtlichen Hintergrund sehr gute Ambiente. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für das schöne und offene Gespräch. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Weitere Informationen zu der Gründungsinitative StartING der THGA der Gründerstory von Denis Drosdzol findet ihr in dem Podcast:
https://starting.thga.de/2022/09/06/gruendergeschichten-denis-drosdzol/
Eine gepflegte Synergie zwischen Politik und Startup schätzen wir sehr. Deshalb begrüßen wir weitere Treffen. Melden Sie sich gerne unter Kontakt bei uns.
Glück auf!
Ihre LENZ Technology